September 2023

 

 

ANDREA LÜDEMANN

 

1967 geboren in Würselen bei Aachen,

seit 2003 wohnhaft in Ahlen

 

Beruflicher Werdegang

Fremdsprachenkorrespondentin

Steuerberaterin

Künstlerischer Werdegang Autodidaktin

1984 – 1985 Unterricht in Ölmalerei bei dem

Künstler Emil Ciocoiu in Aachen

Seit 1986 Weiterbildung durch Teilnahme

an Kursen und Workshops

Seit 2006 Teilnahme an Kursen zu Acrylmalerei

und verschiedenen Drucktechniken bei

Christiana Diallo-Morick

 

Ausstellungen

1990-2017 Ausstellungen im Kreis Aachen,

im Ennepe-Ruhr-Kreis und in Ahlen.

 

2022 „Blattwerk“ Stadtbücherei Ahlen

2023 „Positionen“ studio K97 KTP

Pumpenwärterhaus Unna-Königsborn

 

 

Drunter und Drüber

Monotypien und Collagen

 

Zur Eröffnung der Ausstellung am Sonntag,

den 3.9. 2023 um 17 Uhr

laden die Stadt Drensteinfurt und der

Kunst- und Kulturverein Drensteinfurt e.V.

in die Ehemalige Synagoge Drensteinfurt ein. 

 

Begrüßung: Carsten Grawunder

                       Bürgermeister

Einführung: Christa Heistermann

                       im Gespräch mit

                       Andrea Lüdemann

 

Ausstellungsdauer:

03.09. - 17.09.23

Öffnungszeiten:

Fr und Sa 16 - 18 Uhr

So 11 - 13 Uhr und 15 - 18 Uhr

am Tag des Offenen Denkmals ganztägig geöffnet

 

MAI 2023

Drensteinfurter Künstler und Künstlerinnen zu Gast in Ingré

 

Drensteinfurter Künstlerinnen und Künstler sind eingeladen, im Rathaus unserer Partnerstadt Ingré in Frankreich im Mai 2023 ihre Werke auszustellen. Ein besonderes Thema ist nicht vorgesehen. Anlässlich des Besuches der französischen Delegation im Dezember 2022 hat der Bürgermeister von Ingré, Christian Dumas, die Einladung ausgesprochen, in der kleinen Galerie des Rathauses von Ingré Werke von Künstlerinnen und Künstlern aus Drensteinfurt auszustellen. Der genaue Zeitraum  ist der 11.- 20. Mai 2023. Die kleine Ausstellung soll der Anlass sein, mit den dortigen Künstlerinnen und Künstlern Kontakte zu knüpfen und zu einem Gegenbesuch 2024 führen, wo im                    Rathaus oder der Alten Post die französischen Künstlerinnen und Künstler ihre Werke präsentieren können.

Dieser gegenseitige Austausch ist Teil der Aktivitäten im Rahmen der Städtepartnerschaft und wird vom Drensteinfurter Bürgermeister Carsten Grawunder unterstützt.

 

 

Der Kurator der Ausstellung und Kontaktperson nach Ingré ist Klaus Kösters, der für Nachfragen zur Verfügung steht.

Email: k.koesters@online.de oder klauskoesters@icloud.com. Tel.: 02508 8037 oder 0172 9486102.

Folgende Künstler wurden von der Jury ausgewählt:

 

Wulf Adler

Gabriele Bierschenk

Christiana Diallo-Morick

Berte Fellermann

Wolfram Heistermann

Gisela Schäper

Annet van der Voort

Dirk Zache